SPD / Grüne nutzen Gelder für Kinder- und Jugendarbeit

Veröffentlicht am 19.11.2010 in Kommunalpolitik

Unerwartete Finanzzuweisung an Stadtbezirk

Die Kämmerei ist immer wieder für eine Überraschung gut, dieses Mal gibt es allerdings eine positive: Aufgrund der erfreulichen Entwicklung des städtischen Haushalts kann die Bezirksvertretung (BV) Innenstadt-Ost in 2010 bei den konsumtiven Ausgaben noch über rd. 180 000 Euro verfügen. Ein Angebot, das das Stadtteilparlament in seiner November-Sitzung gerne annahm.
Bei der Geldvergabe lag ein Hauptaugenmerk von Rotgrün auf einer intensiven Förderung der Kinder- und Jugendarbeit. So werden Kindertagesstätten bei verschiedenen Anliegen unterstützt und 2011 geht natürlich auch wieder das bewährte Projekt „Westfalenparkkarten für Kids“ in eine neue Runde. SPD-Fraktionssprecher Carsten Wember, Christiane Gruyters, Fraktionsvorsitzende Bündnis90/Die Grünen: „Die Resonanz der letzten Jahre beweist, dass wir mit diesem familienpolitischen Sponsoring genau richtig liegen. Denn gerade in der gebeutelten Innenstadt müssen sich die Verantwortlichen Gedanken machen, den Zugang zu den wenigen Spiel- bzw. Freizeitflächen zu erleichtern. Und mit dem Westfalenpark und seinen Einrichtungen steht ein ideales Areal vor der Haustür zur Verfügung. Unverständlich, dass CDU/FDP unbelehrbar bleiben, sogar eine Neiddiskussion anstoßen.“
Finanzmittel stehen zudem bereit für eine breitgefächerte Vereins- und Kulturförderung sowie Ersatzbaumpflanzungen. Darüber hinaus wurde der Etatposten „Punktuelle Gehweginstandsetzungen“ beschlossen. Wember/Gruyters hierzu: „Diese Notmaßnahme zur akuten Gefahrenabwehr hat ein Volumen von 45 000 Euro, sicherlich nur ein Tropfen auf den heißen Stein, aber bei der bekannten Schlaglochsituation bestimmt besser als nichts.“ Zur Optimierung der Wohnumfeldqualität setzen SPD und Bündnis 90/Die Grünen weiterhin auf Fahrradhäuschen. Hier stehen nun Standortprüfungen im Bereich Hainallee, Karl-Liebknecht- nebst Meißener Straße an.
Besonders erwähnenswert, dass BV-Mitglied Karl Krämer alle rotgrünen Ziele unterstützte.

 

SOCIAL MEDIA

SÜD finden bei Facebook / Instagram mit @spd.dortmund.sued

SPD-BILANZ Fraktion

Die Fraktion in der Bezirksvertretung Innenstadt-Ost hat vieles für den Stadtbezirk erreicht, der Info-Flyer ist unter DOWNLOADS / Kommunalpolitik aufrufbar. Es lohnt sich....!

Kommunalwahl 2020

OB-Kandidat Thomas Westphal forciert die Digitalisierung Dortmunds auf breiter Front. Mehr unter dem Menüpunkt DOWNLOADS / KOMMUNALWAL

OB-Kandidat Thomas Westphal fordert fliegenden Schulhof für Dortmund! Mehr unter dem Menüpunkt DOWNLOADS / KOMMUNALWAHL

SPD Dortmund

WebsoziInfo-News

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

Counter

Besucher:140828
Heute:79
Online:1